Sebastian Unger
Röntgenstraße 7
86399 Bobingen
Telefon: 015255913435
E.Mail: info[ÄT]planetcat[PUNKT]de
Datenschutzerklärung
Datenschutz liegt mir selbstverständlich sehr am Herzen. Ich halte mich an alle gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Sie können die Seite ohne Angabe persönlicher Daten nutzen, und das ganz ohne Einschränkungen! An einigen Stellen dürfen Sie freiwillig solche Angaben machen. Diese werden aus Prinzip nicht an dritte weitergegeben.
Cookies
Ich setze einen Cookie, der Ihre Sprachauswahl speichert, damit Sie beim nächsten Mal in Ihrer Lieblingssprache begrüßt werden. Der Cookie ist also funktional notwendig für die Sprachauswahl der Seite.
Trackingcookies und ähnliches wird nicht gesetzt.
Verbindungsverschlüsselung per SSL
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung. Dadurch sollte es niemandem möglich sein, anhand der Daten, die Sie mit unserem Server austauschen, herauszufinden, was Sie auf dieser Seite machen. Anderen Personen kann lediglich bekannt werden, dass Sie auf der Planetcat Webseite sind. Die aktive Verschlüsselung erkennen Sie an „https“ statt „http“ in der Adresszeile, und bei den meisten Browsern an einem kleinen Schlösschen.
Externe Medienplayer
Ich verwende einige externe Medienplayer, etwa von Bandcamp, Soundcloud oder Youtube. Diese sind jedoch standardmäßig deaktiviert und können erst nach Aktivierung eingesehen werden.
Da diese Plugins von außen kommen, können sie – wenn Sie diese aktivieren – Daten über Sie weiterleiten, etwa auch, welche Planetcat-Seite Sie gerade besuchen und welche IP Sie besitzen. Wenn Sie in einem der Dienste angemeldet sind, kann diese Information zu Ihrem Profil zugeordnet werden. Wenn Sie das nicht wollen, sollten Sie sich dort ausloggen.
Um zu erfahren, was die Plugins mit Ihren Daten machen, können Sie die jeweilige Datenschutzerklärung lesen. Sie findest die Seite über einen Link am jeweiligen Plugin, müssen dort aber noch nach der Erklärung suchen. Oft befindet sie sich am unteren Ende der Seite, oder über einen speziellen Knopf oben links.
Kommentarfunktion
In meinem Blog erlaube ich Ihnen, Kommentare abzugeben. Dazu fordere ich die Eingabe eines Namens zusätzlich zu Ihrem Text. Der eingegebene Name wird zusammen mit dem Kommentar veröffentlicht. Er kann vollständig frei gewählt werden, muss also nicht Ihr echter Name sein.
Ich prüfe Ihren Kommentar darauf, ob er den in Deutschland allgemein gültigen Umgangsformen entspricht, und werbefrei ist (Ein Link zu Ihrer eigenen Seite ist aber ok wenn ich das nachvollziehen kann). Sollte dies nicht so sein, wird er entweder nicht oder bearbeitet veröffentlicht. Bei einer bearbeiteten Veröffentlichung schreibe ich das aber dazu, damit ersichtlich ist, was geändert wurde.
Kontaktformular
Über ein Kontaktformular können Sie mit mir in Verbindung treten. Dazu können Sie Ihren Namen und eine Mailadresse eingeben. Beides wird bei nur zur Bearbeitung Ihrer Nachricht verwendet, ist aber keine Pflicht. Ohne die Angabe kann ich Ihnen allerdings nicht antworten.
Logs
Bei jedem Seitenaufruf wird vom Server automatisch ein sogenannter Logeintrag angelegt. In diesem stehen folgende Informationen:
Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt des Aufrufs, die aufgerufene Seite, der HTTP-Antwortcode (war die Seite erreichbar?), die Menge übertragener Daten, die Seite auf der Sie zuvor waren, der Name Ihres Browsers, Ihres Betriebssystems und deren Versionen.
Diese Einträge werden von mir nicht ausgewertet und nach sieben Tagen automatisch gelöscht. Lediglich wenn in dieser Zeit ein Fehler oder ein Angriff auf den Server festgestellt wird, dienen die Einträge dazu, diesen nachzuvollziehen und zu beheben.
Unbekannte Sicherheitslücken
Natürlich könnten in den Softwaresystemen, die ich verwende, Fehler vorhanden sein, die dazu führen könnten, dass ein Datenleck entsteht. Es ist mir allerdings ein großes Anliegen, dass dies nicht geschieht, und so entferne ich eventuelle Sicherheitslücken zeitnah zu ihrem Bekanntwerden. Zudem verwenden ich ausreichend getestete Technik, deren Sicherheit aufgrund zahlreicher Tests besonders hoch ist. Trotzdem möchte ich Sie hier darauf hinweisen, dass eine 100%-Sicherheit nicht garantiert werden kann. Sollte ich von einem Datenleck bei mir erfahren, bei dem Ihre Daten in fremde Hände geraten sind, werden ich Sie natürlich sofort benachrichtigen, wenn ich eine Kontaktadresse besitzen.
Ihre Rechte
Sie möchten wissen welche Daten ich über Sie gespeichert habe? Sie möchten sie ändern, sperren oder löschen? Schreiben Sie mich einfach über das Kontaktformular an, mit mir können Sie über alles reden! Natürlich können Sie mir so auch weitere Fragen stellen. Im Konkreten haben Sie sogar Anspruch auf folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von mir eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob ich personenbezogene Daten von Ihnen verarbeite. In diesem Fall haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf die in Art. 15 DSGVO beschriebenen Informationen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von mir die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, Art. 16 DSGVO.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, von mir die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von mir zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft.
- Sie haben das Recht, unter bestimmten Voraussetzungen Sie betreffende Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.